April und Mai 2025
Die Kunst des Würzens – kulinarische Meisterwerke für Zuhause
Im Rahmen des Schulprojekts präsentieren die Studierenden der Meisterschule Hauswirtschaft in der Schulküche selbst entwickelte und optimierte Rezepte. Die Gruppen wählen die Rezepte passend zur Themenvorgabe aus und achten auf eine ernährungsphysiologisch wertvolle Zusammensetzung.
Sie befassen sich dabei intensiv mit einem Gewürz und wählen dazu noch weitere Gewürze und Kräuter zum Verfeinern der Gerichte aus. Im Anschluss an die Kochvorführungen dürfen die Gäste die kulinarischen Meisterwerke verkosten. Die entwickelten Rezepte der Studierenden liegen zum Nachkochen für jeden Teilnehmer bereit.
Freitag, 25.04.2025 • 17:30 Uhr
Senf: aromatisch und vielseitig einsetzbarUnkostenbeitrag 15 €
Senf: aromatisch und vielseitig einsetzbarUnkostenbeitrag 15 €
VeranstalterStaatliche Landwirtschaftsschule Rosenheim - Abteilung Hauswirtschaft
VeranstaltungsortPrinzregentenstraße 39, 83022 Rosenheim
Freitag, 09.05.2025 • 17:30 Uhr
Kümmel: intensives Aroma für kreative Gerichte Unkostenbeitrag 15 €
Kümmel: intensives Aroma für kreative Gerichte Unkostenbeitrag 15 €
VeranstalterStaatliche Landwirtschaftsschule Rosenheim - Abteilung Hauswirtschaft
VeranstaltungsortPrinzregentenstraße 39, 83022 Rosenheim
Freitag, 16.05.2025 • 17:30 Uhr
Schabzigerklee: aromatisches Geheimnis der feinen KücheUnkostenbeitrag 15 €
Schabzigerklee: aromatisches Geheimnis der feinen KücheUnkostenbeitrag 15 €
VeranstalterStaatliche Landwirtschaftsschule Rosenheim - Abteilung Hauswirtschaft
VeranstaltungsortPrinzregentenstraße 39, 83022 Rosenheim
Ansprechpartnerin
Antonia Bauer
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1206
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1206
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de