Donnerstag, 14. August – ab 09:00 Uhr
Feldtag zur Grünlandsanierung des AELF und vlf Rosenheimer Land
Lieber Dt. Weidelgras und Wiesenrispe als Bastardweidelgras und Gemeine Rispe!
Bastardweidelgras und Gemeine Rispe sind auf Grünlandflächen im Landkreis Rosenheim teilweise bestandsdominierend. Bei zu hohen Anteilen können diese Gräser die Silagequalität deutlich vermindern. Es stellt sich also die Frage, wie man diese Grünlandbestände verbessern könnte. Nachsaat oder Neuansaat? Das soll beim Feldtag am Demobetrieb Josef Linner des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim unter Vorstellung unterschiedlicher Techniken diskutiert werden.
Folgende Maschinen werden vorgestellt:
- Grünlandstriegel
- Flache Bodenfräse
- Kreiselegge
- Spatenmaschine/Spatenpflug
- Umkehrfräse
- Pflug
Termin Rosenheimer Feldtag zur Grünlandverbesserung:
14.08.2025, 9:00 UhrVersuchsfläche von Josef Linner, Gaben 1, 83093 Bad Endorf
14.08.2025, 9:00 UhrVersuchsfläche von Josef Linner, Gaben 1, 83093 Bad Endorf
Veranstaltervlf Rosenheimer Land und Sachgebiet L2.2 AELF RO
VeranstaltungsortGaben 1, 83093 Bad Endorf
Ansprechpartner
Maximilian Satzl
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1224
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1224
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de
Johannes Überacker
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1223
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1223
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de